🌅 GM liebe Bitcoiner!
Tick Tock, next Block: Wir stehen bei Block 917.558 - insgesamt sind nun 19.929.642 ₿ im Umlauf, was rund ~94,90 % des maximalen Supplies entspricht.
Genug der Formalia - werfen wir einen Blick darauf, was sich seit dem vergangenen Samstag im Bitcoin-Ökosystem getan hat.
📊 Highlights der Woche
Kursentwicklung (vs 7 Tage | 30 Tage zuvor):
7T-Durchschnitt: 115.987$ (+3,1% | +5,4%)
30T-Durchschnitt: 114.152$ (+1,2% | -0,4%)
Vergleich mit anderen Assets (vs 7T | 30T zuvor):
vs. Gold: +8,5% | +1,3%
vs. S&P 500: +10,3% | +5,1%
vs. Ether: -0,1% | +8,2%
Mining (vs 7T | 30T zuvor):
Hash Rate 7T: +0,7% | +6,4%
Hash Rate 30T: +1,5% | +9,1%
Netzwerk- & Supplydaten (vs. 7T zuvor)
aktives Supply <7 Tage: 3,80% (+0,33%p)
aktives Supply 7-30 Tage: 4,23% (-0,34%p)
Whales Holdings (>100<1k ₿) : 25,58% (+0,27%p)
S-Whales & Humpbacks (>1k ₿) : 35,53% (-0,28%p)
Holdings (vs. 7T zuvor):
US Spot ETF: 6,7% (+0,14%p)
Public Companies: 5,2% (+0,03%p)
📈 Kursentwicklung
Explosive Rallye schiebt den Kurs nahe Allzeithoch
In der vergangenen Woche stieg der Bitcoin-Kurs rasant auf über 122.500 $ (+11.5% - Anmerkung: aktuell über 125.000 $). Damit steht der Kurs nahe dem Allzeithoch aus dem August und signalisiert einen positiven Switch im kurzfristigen Momentum: Der aktuelle Marktpreis liegt sowohl über dem 7-Tagesschnitt (115.987 $; vs 7T: +3,1% | vs 30T: +5,4%) als auch über dem 30-Tagesschnitt (114.152 $; vs 7 T: +1,2% | vs 30T: -0,4%); beide Indikatoren deuten kurzfristig wieder auf ein positives Momentum hin.
Nach der relativen Schwäche gegenüber anderen Assets in den Vorwochen konnte der Bitcoin-Kurs einen Teil dessen wettmachen: Obwohl sowohl der US-Aktienmarkt als auch Gold neue Allzeithochs markierten, performte der Bitcoin-Kurs auf 7-Tage-Sicht +10,3% stärker als der S&P 500 und +8,5% als Gold. Hierbei war die Kursrallye Bitcoins nicht nachrichtengetrieben, was für eine zwischenzeitliche relative Unterbewertung und entsprechenden Nachholbewegung spricht. Die starken Zuflüsse in den US ETFs sprechen für eine hohes Interesse des klassischen Finanzmarktes, sein Bitcoin-Exposure zum Quartalsbeginn signifikant auszubauen.
Bottom line: Nach einer stagnierenden Kursentwicklung mit einem leicht negativen Sentiment startet der Kurs den nächsten Ausbruchversuch aus der Range von 108.000 - 123.000 $. Wie bereits in den vergangenen Wochen ausgeführt, bleiben die fundamentalen Rahmenbedingungen positiv: Die US-Notenbank steht am Beginn einer Zinssenkungsphase, während die Konjunktur – trotz Schwächen am Arbeitsmarkt – insgesamt Wachstum signalisiert. Zugleich steigt die Akzeptanz von Bitcoin im klassischen Finanzmarkt mit jedem Tag weiter an. Insbesondere die 100.000 $-Marke dürfte für viele Früheinsteiger als langfristiges Kursziel gegolten haben, so dass überproportional viele Gewinnmitnahmen die stagnierende Kursentwicklung in den vergangenen Monaten (mit-) erklären würde. Ob dieser Kipppunkt bereits erreicht ist, werden die kommenden Wochen zeigen müssen. Fest steht: Nimmt dieser Angebotsdruck ab, während die Nachfrage stabil bleibt, spricht vieles für einen Nachfrageüberhang - und damit für positive Kursentwicklungen im längerfristigen Trend. Diese Einschätzung wird datenseitig durch die anhaltende Umverteilung von Bitcoin-Beständen von den größten Haltern zu kleineren gestützt. Dennoch gilt: Angebot & Nachfrage bestimmen die Preisfindung, so dass On-Chain diese Daten auch nur Teilaspekte des Marktgeschehens liefern.
Alle Charts zur Kursentwicklung mit vielen Extras im aktuellen Video auf YouTube.
⚠️Achtung: Du möchtest KYC-Bitcoin kaufen? Dann kann ich Dir die App von 21bitcoin empfehlen - mit dem Gutscheincode “BTCREPORT” oder direkt über diesen Link [App notwendig] sparst du 0,2% Gebühren auf Sofort- und Sparplankäufe und unterstützt gleichzeitig diesen Newsletter. [Werbung]
⛏️ Mining & Fees
Hash Rate stabilisiert sich auf neuen Höhen - Fees bleiben sehr niedrig
Die Hash Rate stabilisiert sich auf Allzeithoch-Niveau: Der 7-Tagesdurchschnitt liegt bei 1,05 Mio TH/s (vs 7T: +0,7% | vs 30T: +6,4%), der 30-Tagesdurchschnitt bei 1,04 Mio TH/s (vs 7T: +1,5% | vs 30T: +9,1%).
Heißt: Ein Block erfordert mehr Rechen- & Energieeinsatz – der Wettbewerb unter Minern ist hoch, die Netzwerksicherheit steigt.
Auf der Gebührenseite setzt sich der Trend der letzten Monate fort: äußerst niedrige Fees, bedingt durch einen nahezu leeren Mempool.
🔥 Nutzungs- & Supplydaten
Rotation zu kleineren Händen verstärkt sich zunehmend
Die On-Chain Daten signalisieren anhaltende Bestandsverschiebungen: Bestände der größten Halter (Super-Wale & Humpbacks > 1.000 ₿: -0,28%p) gingen deutlich an die nächstkleinere Kohorte über (Wale mit 100–1.000 ₿: +0,27%). In Summe entspricht das einer Netto-Verschiebung von über 50.000 ₿.
Die Zahl der Adressen von Super Wales & Humpbacks sank um -15 auf 2.049, die Zahl der Whale-Adressen stieg um +98 auf 17.540.
🏦 Holdings
ETFs im Kaufrausch - börsennotierte Unternehmen mit stabilen Zukäufen
Bei den Haltern nach Entitäten gab es eindeutige Positionierungen: Die US-Spot-ETFs verzeichneten starke Nettozuflüsse von ~+27.500 ₿ (+0,14%p). Klassische Investoren bauten zum Quartalsbeginn ihr Bitcoin-Exposure deutlich aus – die Wall Street steigt ein. Das erhöhte Kaufinteresse trug maßgeblich zur jüngsten Preisrallye bei.
Börsennotierte Unternehmen bauten ihre Bestände weiter aus: Insgesamt kamen rund +6.700 ₿ hinzu (+0,03%p). Hervorzuheben ist der BTC-Nachkauf von Metaplanet mit ~+5.250 ₿. Darüber hinaus setzten weitere börsennotierte Unternehmen ihre Zukäufe in kleinerem Umfang fort, so dass insgesamt 101 Unternehmen inzwischen ≥ 100 BTC auf der Bilanz halten – was die fortschreitende Institutionalisierung unterstreicht.
⚠️ Nicht verpassen
Ausführlicher & mit allen relevanten Charts diskutiere ich die aktuellen Entwicklungen auf meinem YouTube-Channel - abonnieren und Glocke aktivieren lohnt sich!
Hier geht es direkt zum aktuellsten Video: Klick!
🚨 Zum Abschluss
Dieser Report wird Dir auch weiterhin jeden Samstag auf wundersame Weise in Deiner Inbox erscheinen - falls nicht: Whiteliste die Absender-eMail in Deinem E-Mail-Programm oder verschiebe den Report in Deine Primary Inbox, um keine Ausgabe zu verpassen.
Bei Nutzung der Inhalte bitte ich um einen entsprechenden Verweis auf den offiziellen Kanal des Bitcoin Reports oder des zugehörigen YouTube-Channels.
📮 Wichtig: Für weitere Inhalte & Diskussionen inklusive Anregungen, Ideen & Kritik steig direkt in unsere Discord Community ein - hier gehen wir als Community in den direkten Austausch und runden sämtliche Themen rund um das BTC Ökosystem ab.
Ansonsten schick mir gern auch Dein Feedback per Mail an [email protected].
Abschließend noch einige Content-Empfehlungen - je nach Wissensstand und Interessen:
Videoempfehlung: Bitcoin & die Human Rights Foundation
Einsteigerkanal: Bitcoin verstehen (Podcast & YouTube)
Newskanal: Blocktrainer (YouTube)
Newsletter & Education: BitsandSatoshis (E-Mail Newsletter & Education)
Finanzmarkt/Investorenkanal: Der Bitcoin Podcast (Podcast & YouTube)
Interview-Format: Was Bitcoin bringt (Podcast & YouTube)
Und abschließend: Leite diese Mail an Freunde und Bekannte weiter, wenn Du sie nützlich fandest.💊
Pura Vida! ☀️🫡
Philipp
“It might make sense just to get some in case it catches on.”
Disclaimer: Die Inhalte dieses Reports sowie alle weiteren Inhalte dienen ausschließlich der Information und sind keine Finanzberatung, Anlageempfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen oder sonstigen Finanzinstrumenten. Ich bin kein Finanzberater und die Inhalte ersetzen keine Beratung durch einen Finanzexperten. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird keine Haftung übernommen.