🌅 GM liebe Bitcoiner!

Tick Tock, next Block: Wir schreiben Block 915.497. Insgesamt sind nun 19.923.201 ₿ im Umlauf, das entspricht ~94,87 % des maximalen Supplies.
Bevor wir mit dem aktuellen Wochenupdate starten, der Hinweis auf das aktuelle YouTube-Video mit allen relevanten Charts.
Und nun rein ins Wochenupdates!

📊 Highlights der Woche

  • Kursentwicklung (vs 7T | 30T zuvor):

    • 7T-Durchschnitt: 116.113$ (+2,8% | -0,2%)

    • 30T-Durchschnitt: 112.882$ (-0,0% | -3,6%)

  • Actual vs other Assets (vs 7T | 30T zuvor):

    • vs. Gold: -1,0% | -7,8%

    • vs. S&P 500: -1,6% | -2,8%

    • vs. Ether: +4,9% | -2,0%

  • Mining (vs 7T | 30T zuvor):

    • Hash Rate 7T: +2,0% | +10,5%

    • Hash Rate 30T: +2,4% | +8,3%

    • Mining Difficulty: +4,6% [ATH]

  • Netzwerk- & Supplydaten (vs. 7T zuvor)

    • aktives Supply <7 Tage: 2,73% (+0,05%p)

    • aktives Supply 7-30 Tage: 5,05% (-0,26%p)

    • Whales Holdings (>100<1k ₿) : 25,17% (+0,19%p)

    • S-Whales & Humpbacks (>1k ₿) : 35,93% (-0,14%p)

  • Holdings (vs. 7T zuvor):

    • US Spot ETF: 6,6% (+0,04%p)

    • Public Companies: 5,1% (+0,04%p)

📈 Kursentwicklung

Stabilisierung nach Rücksetzer - Gold & Aktienmarkt erreicht neue Allzeithochs

Nach der Kurserholung in den Vorwochen stabilisierte sich der Bitcoin Kurs bei knapp unter 116.000$ (-0,4%). Die 30-Tages-Volatilität sinkt auf 28 % (-3%p) und bewegt sich damit nahe historischer Tiefstwerte. Der 7-Tagesschnitt liegt mit 116.113 $ deutlich über der Vorwoche (vs 7T: +2,8%) und auf Vormonatsniveau (vs 30T: -0,2%). Der 30-Tages-Durchschnitt blieb stabil bei 112.929$ (vs 7T: -0,0%; vs 30T: -3,6%) – das kurzfristige Momentum ist damit neutral mit einer potenziellen Trendumkehr in den positiven Bereich.

Im Asset-Vergleich stechen Gold sowie der US-Aktienmarkt heraus: So blieb die Nachfrage nach dem Edelmetall auch in dieser Woche sehr hoch, so dass der Goldkurs neue Allzeithochs erreicht hat. Im direkten Wochenvergleich hat Bitcoin leicht nachgegeben (vs 7T: -1,0%, vs 30T: -7,8%). Ähnliches gilt im Vergleich gegenüber US-Aktien (7T vs. S&P 500 -1,6%). Auf dem Kryptomarkt ist die starke Nachfrage nach Altcoins zuletzt abgeebbt: Nach den starken Kurssprüngen im August und September performt Ether zuletzt auf einem vergleichbaren Niveau wie Bitcoin. (BTC vs. ETH 7T: +4,9%, 30T: -2,0%).

Bottom line: Das kurzfristige Bild signalisiert eine potenzielle Trendumkehr. Nach dem deutlichen Rücksetzer auf bis zu 107.000 $ kam es nach einer deutlichen Erholung zuletzt zu einer Stabilisierung im Bereich von 115.000 $. Auffällig sind die verstärkten Zuflüsse in den US Spot ETFs, was eine steigendes Kaufinteresse des klassischen Finanzmarkts signalisiert. Makroseitig werden nach der ersten Zinssenkung in der abgelaufenen Woche weitere Senkungen im Laufe des Jahres erwartet, was die Nachfrage nach Risk-On erhöht und gleichzeitig harte Assets als Krisen-/Store of Value-Asset langfristig stützt – beides kommt Bitcoin nachhaltig zugute.

Eine ausführliche Kursanalyse mit allen Charts gibt es im aktuellen YouTube Video hier.

⚠️Achtung: Du möchtest KYC-Bitcoin kaufen? Dann kann ich Dir die App von 21bitcoin empfehlen - mit dem Gutscheincode “BTCREPORT” oder direkt über diesen Link [App notwendig] sparst du 0,2% Gebühren auf Sofort- und Sparplankäufe und unterstützt gleichzeitig diesen Newsletter. [Werbung]

⛏️ Mining & Fees

Mining Difficulty erreicht neues Hoch

Die Hash Rate legte in der vergangenen Woche weiter zu: Der 7-Tagesdurchschnitt stieg um +2,0%, der 30-Tagesdurchschnitt um +2,4%. Beide Kennzahlen übertreffen die Marke von 1 Zetahash/Sek deutlich. In der Folge erreichte auch die Mining-Difficulty nach der jüngsten Anpassung ein neues Allzeithoch (+4,6%). Kurzum: Der Wettbewerb unter Minern ist hoch, die Netzwerksicherheit steigt.

Auf der Gebührenseite setzt sich der Trend der letzten Monaten fort: sehr niedrige Fees, bedingt durch einen nahezu leeren Mempool.

🔥 Nutzungs- & Supplydaten

Rotation zu kleineren Händen beschleunigt sich

Die Coin-Distribution signalisiert anhaltende Verschiebungen: Bestände aus der Gruppe der größten Halter (Super-Wale & Humpbacks > 1.000 ₿: -0,14%p ) wanderten massiv in die nächstkleinere Kohorte (Wale mit 100–1.000 ₿: +0,19%p). In Summe entspricht das einer Netto-Verschiebung von knapp 40.000 ₿.
Die Anzahl der Adressen von Super Wales & Humpbacks stieg dennoch leicht an (+9 auf 2070) konstant, die Zahl der Whale-Adressen stieg um +121 auf 17.357.
Diese Muster liefern Indikationen für die aktuelle Preisaction: Der zuletzt identifizierte erhöhte Angebotsdruck, getrieben von Nettoabgaben sehr großer Adressen, trifft gleichzeitig auf eine starke Nachfrageseite - und resultiert in einer stabilen, aber (relativ zu anderen Assetklassen) stagnierenden Kursentwicklung. Diese Umverteilung wirkt dabei langfristig stabilisierend, da Coins aus kurzfristig orientierten Händen in neue Besitzer übergehen, die tendenziell zu einem späteren Zeitpunkt wieder verkaufen – ein gesunder Prozess, der nachhaltiges Kurswachstum ohne überhitzte Hype-Phasen und Blasenbildung unterstützt.

🏦 Holdings

Spot ETFs mit moderaten Zuflüssen - ruhige Woche bei den Public Companies

Auf Seiten der US-Spot-ETFs gab es in der abgelaufenen Woche moderate Nettozuflüsse von rund +7.600 ₿ (+0,04%p). Dies stellt (nach der Vorwoche) den zweitstärksten Wochenwert seit Mitte Juli dar & kann auf eine Trendumkehr hin zu einer wieder steigenden Nachfrage des klassischen Finanzmarktes hindeuten - potenziell begründet mit den steigenden Zinssenkungserwartungen.

Public Companies bauten ihre Bestände marginal aus: Insgesamt stiegen diese um rund +8.700 ₿ (+0,04%p). Hiervon sind jedoch ~ 7.500 ₿ auf das US-amerikanische Unternehmen GD Culture Group zurückzuführen, das den Bestand jedoch nicht durch einen direkten BTC-Kauf, sondern durch eine Unternehmensakquisition, erlangt hat. Abseits dieses Sondereffekts blieben die Zukäufe vergleichsweise gering: Hervorzuheben ist Strategy mit dem Kauf von +525 ₿. Darüber hinaus kauften mehrere börsennotierte Unternehmen in kleinerem Umfang zu. Inzwischen halten nun 97 Unternehmen ≥ 100 BTC auf der Bilanz.

⚠️ Nicht verpassen

Ausführlicher & mit allen relevanten Charts diskutiere ich die aktuellen Entwicklungen auf meinem YouTube-Channel - abonnieren und Glocke aktivieren lohnt sich!

🚨 Zum Abschluss

Dieser Report wird Dir auch weiterhin jeden Samstag auf wundersame Weise in Deiner Inbox erscheinen - falls nicht: Whiteliste die Absender-eMail in Deinem E-Mail-Programm oder verschiebe den Report in Deine Primary Inbox, um keine Ausgabe zu verpassen.

Bei Nutzung der Inhalte bitte ich um einen entsprechenden Verweis auf den offiziellen Kanal des Bitcoin Reports oder des zugehörigen YouTube-Channels.

📮 Wichtig: Für weitere Inhalte & Diskussionen inklusive Anregungen, Ideen & Kritik schick mir gern eine Mail an [email protected].

Abschließend noch einige Content-Empfehlungen - je nach Wissensstand und Interessen:
Videoempfehlung: Bitcoin & die Human Rights Foundation
Einsteigerkanal: Bitcoin verstehen (Podcast & YouTube)
Newsletter & Education: BitsandSatoshis (E-Mail Newsletter & Education)
Finanzmarkt/Investorenkanal: Der Bitcoin Podcast (Podcast & YouTube)
Interview-Format: Was Bitcoin bringt (Podcast & YouTube)

Und abschließend: Leite diese Mail an Freunde und Bekannte weiter, wenn Du sie nützlich fandest.💊

Pura Vida! ☀️🫡
Philipp

“It might make sense just to get some in case it catches on.”

Satoshi Nakamoto

Disclaimer: Die Inhalte dieses Reports sowie alle weiteren Inhalte dienen ausschließlich der Information und sind keine Finanzberatung, Anlageempfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen oder sonstigen Finanzinstrumenten. Ich bin kein Finanzberater und die Inhalte ersetzen keine Beratung durch einen Finanzexperten. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird keine Haftung übernommen.

Reply

or to participate

Keep Reading

No posts found